Artikel: südjütische Wenker-Daten

In Målbryting ist ein neuer Artikel (auf Dänisch) von mir erschienen, der sich mit dem Potential des südjütischen Materials für den Wenker-Atlas beschäftigt. Das Material ist in der Dialektologie lange als wertlos abgetan worden, gibt tatsächlich Aufschluss darüber, inwieweit kontaktbedingte grammatische Merkmale in den südjütischen Dialekten des 19. Jahrhunderts etabliert waren. Der Artikel ist frei … Weiterlesen

Adventskalender

In diesem Jahr gibt es hier einen skandinavistischen Adventskalender: an 24 Tagen jeweils ein kurzes Stück niederdeutsch-skandinavische Lehnwortgeschichte. Niederdeutsch als Sprache der Hanse hat enormen Einfluss auf den Wortschatz der skandinavischen Sprachen gehabt, sodass man auf Dänisch, Norwegisch und Schwedisch heute kaum einen Satz sagen kann, ohne ein Wort aus dem Niederdeutschen zu benutzen.

Vortrag (11. 11. 2021): Camilla Kleemann-Andersen zur grönländischen Sprachdebatte

In unserer hybriden Ringvorlesung Grönland im Fokus (Infos und Anmeldung hier) spricht am 11. 11. 2021 um 18.15 Uhr Camilla Kleemann-Andersen über die aktuelle grönländische Sprachdebatte im Kontext von Nationalismus und Globalisierung unter dem Titel arbeitet und promoviert am an der Universität von Grönland in Nuuk. Ihre Masterarbeit mit dem Titel wurde 2020 mit dem … Weiterlesen

udtale.de

Dänisch ist nicht schwer, aber diese Aussprache! So empfinden viele, die Dänisch mit Deutsch als Ausgangssprache lernen, ob privat, in der Schule oder an der Universität. Im Projekt Aussprache lehren lernen (ALL) haben Lisa Tulaja und heute die Website udtale.de veröffentlicht, die sich an Sprachinteressierte, Studierende, fortgeschrittene Lernerinnen und Lerner, vor allem aber an Lehrerinnen … Weiterlesen

Gastvorträge im November 2018

Im November finden zwei Gastvorträge in der skandinavistischen Sprachwissenschaft statt, die sich mit Minderheitensprachen beschäftigten. Alle Interessierten sind herzlich willlkommen! Am Freitag, 2. 11., spricht Guro Nore Fløgstad (Universitetet i Sørøst-Norge) zum Thema Skandoromani: Et språk som alle andre? Om blandingsspråk og bruksbasert teori. Skandoromani ist eine einheimische Minderheitensprache in Norwegen und Schweden, die durch … Weiterlesen