Jahresrückblick auf 2016: Vergangenes Jahr sind sieben Arbeiten zu verschiedenen Themen erschienen.
Der Artikel Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb, entstanden im dans-Projekt, vergleicht phonetische Eigenschaften des Dänischen und des Deutschen. Die Analyse bleibt dabei bewusst nah an der ‚Oberfläche‘ der artikulatorischen Phonetik und begibt sich nicht auf das höhere Abstraktionsniveau der Phonologie, das gerade für das Dänische nicht immer einfach nachzuvollziehen ist. Der Fokus liegt auf Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Bereich der segmentalen Phonetik, wesentlicher Suprasegmentalia auf Wortebene sowie wichtiger phonologischer Prozesse. Innovativ ist vor allem die systematische Einbeziehung norddeutscher Spezifika, die aus zwei Gründen wichtig sind: Erstens ist beim schulischen Dänischerwerb in aller Regel der norddeutsche Regiolekt die Ausgangssprache der Lerner, und zweitens weist das Dänische in der Phonetik deutlich stärkere Übereinstimmungen zum Norddeutschen auf als zum Standarddeutschen.Der Artikel ist als Band 1 einer neuen Online-Arbeitspapierreihe erschienen, die kleinere Arbeiten und Forschungsberichte aus der skandinavistischen Linguistik in Kiel sammeln soll (Kieler Arbeiten zur skandinavistischen Linguistik [KASL]).
Höder, Steffen. 2016. „Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb“. Kieler Arbeiten zur skandinavistischen Linguistik 1.
Niederdeutsche Form, unspezifische Struktur. Diasystematische Konstruktionen in der deutsch-dänischen Kontaktzone wendet den Ansatz der Diasystematischen Konstruktionsgrammatik (DCxG) auf regionaltypische Konstruktionen der deutsch-dänischen Kontaktzone an und demonstriert so die Eignung dieses Modells für sprachübergreifende Arealismen. Die diskutierten Beispiele sind der und-Infinitiv (ich hab keine Lust und machen das) und das sollen-Futur (ich soll heute noch nach Kiel fahren); beides kommt in deutschen und dänischen Varietäten vor.
Höder, Steffen. 2016. „Niederdeutsche Form, unspezifische Struktur. Diasystematische Konstruktionen in der deutsch-dänischen Kontaktzone“. In: Helmut Spiekermann, Line-Marie Hohenstein, Stephanie Sauermilch & Kathrin Weber (Hgg.), Niederdeutsch: Grenzen, Strukturen, Variation (Niederdeutsche Studien 58), Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 293–309.
Unmittelbar vor Jahresende ist der Beitrag Niederdeutsch und Nordeuropa: Eine Annäherung an grammatische Arealität im Norden Europas erschienen. Hier geht es um eine Skizze des Projekts GrammArNord mit dem derzeitigen Arbeitsstand. Dabei liegt der Fokus auf theoretischen Aspekten, nämlich vor allem dem Konzept einer variationssensitiven Arealtypologie (die in einem festgelegten geographischen Gebiet Standard- und Nonstandardvarietäten dort verwendeter Sprachen betrachtet) und dem kommunikativen Raum, d. h. einen mehrsprachigen Raums mit mehreren Variationsdimensionen, der eine soziolinguistisch realistische Lokalisierung einzelner Varietäten erlaubt. Vor diesem Hintergrund werden einzelne Fälle grammatischer Arealbildung diskutiert, die verschiedene räumliche Reichweiten und zeitliche Tiefen aufweisen.
Höder, Steffen. 2016 „Niederdeutsch und Nordeuropa: Eine Annäherung an grammatische Arealität im Norden Europas“. Niederdeutsches Jahrbuch 139, 103–129.
Der bereits 2014 publizierte Artikel Phonological elements in Diasystematic Construction Grammar ist als Teil des Sonderhefts Constructions across grammars in der Reihe Benjamins current topics erneut gedruckt worden.
Höder, Steffen. 2016. „Phonological elements in Diasystematic Construction Grammar“. In: Martin Hilpert & Jan-Ola Östman (Hgg.), Constructions across grammars (Benjamins current topics 82), Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 67–96 [zuerst 2014 in Constructions and frames 6, 202–231].
Auf einen Vortrag in einer Kieler Ringvorlesung geht der Beitrag Stumme Ohrenzeugen. Methodologische Überlegungen zur Rekonstruktion altschwedischer Mündlichkeit zurück, der an das abgeschlossene Projekt Altschwedischer Sprachausbau im Sprachkontakt anknüpft. Hier geht es um das typische Bad-data-Problem der historischen Sprachwissenschaft, nämlich die Einseitigkeit der überlieferten Quellen, die gesprochene Sprache wenn überhaupt, dann nur fragmentarisch reflektieren. Der Artikel diskutiert Möglichkeiten, sinnvoll mit diesem Problem umzugehen.
Höder, Steffen. 2016. „Stumme Ohrenzeugen. Methodologische Überlegungen zur Rekonstruktion altschwedischer Mündlichkeit“. In: Elmar Eggert & Jörg Kilian (Hgg.), Historische Mündlichkeit. Beiträge zur Geschichte der gesprochenen Sprache (Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft 7), Frankfurt am Main u. a.: Lang, 121–138.
Die Diasystematische Konstruktionsgrammatik verdankt dem Pionier der Kontaktlinguistik Uriel Weinreich den Gedanken, dass Sprachen und Varietäten im Kontakt gemeinsame Strukturen aufweisen können; der Terminus diasystematisch verweist auf einen zentralen Begriff in Weinreichs Arbeiten. Weinreichs Bedeutung für die Geschichte der Kontaktlinguistik und insbesondere für einige Grundgedanken der Diasystematischen Konstruktionsgrammatik arbeitet der Beitrag Though this be contact, yet there is system in’t: Was man noch heute von Uriel Weinreich über Sprachkontakt lernen kann heraus.
Höder, Steffen. 2016. „Though this be contact, yet there is system in’t: Was man noch heute von Uriel Weinreich über Sprachkontakt lernen kann“. In: Alastair Walker (Hg.), Classics revisited. Wegbereiter der Linguistik neu gelesen (Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft 6), Frankfurt am Main u. a.: Lang, 157–178.
Semikommunikation und rezeptive Mehrsprachigkeit sind Schlüsselbegriffe bei der Untersuchung der interskandinavischen Kommunikation, bei der sich Dänisch-, Norwegisch- und Schwedischsprachige in ihren jeweiligen Erstsprachen miteinander verständigen. In jüngerer Zeit nimmt die Fähigkeit und (oder?) die Bereitschaft zur Nutzung dieser Kommunikationsform jedoch ab, was einmal mehr die Frage aktualisiert, ob semikommunikative Strategien auch in eingeschränkter oder abgewandelter Form funktionieren können. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Beitrag Tyskere kan ikke forstå dansk. Eller kan de? mit den Möglichkeiten Deutschsprachiger, auch ohne explizites dänisches Sprachwissen Dänisch zu verstehen.
Höder, Steffen. 2016. „Tyskere kan ikke forstå dansk. Eller kan de?“. In: Sprog i Norden 2016, 49–60.