Neuerscheinung: Nachbarsprachen

Nur wenige Nachbarländer Deutschlands sind deutschsprachig. An den meisten Grenzen findet sich das Deutsche also in der Nachbarschaft anderer Sprachen. Die unterschiedlichen sprachlichen Konstellationen bringen ganz verschiedene Herausforderungen, praktische Ansätze und politisch-gesellschaftliche Rahmenbedingungen mit sich. Um dieses Thema geht es in einem jüngst erschienenen Sammelband, den ich gemeinsam mit Philipp Krämer (Vrije Universiteit Brussel) herausgegeben habe (open access).

  • Höder, Steffen & Philipp Krämer (Hgg.). 2025. Nachbarsprachen – Sprachnachbarn. Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Deutschlands Grenzregionen (Border Studies. Cultures, Spaces, Orders 11). Nomos <DOI: 10.5771/9783748932567>.

In diesem Band findet sich auch ein Kapitel zum Dänischen als Nachbarsprache, das Karoline Kühl (Europa-Universität Flensburg) und ich zusammen beigetragen haben.

  • Höder, Steffen & Karoline Kühl. 2025. Nachbarsprache Dänisch: Mehrsprachigkeit und Minderheiten. In Steffen Höder & Philipp Krämer (Hgg.), Nachbarsprachen – Sprachnachbarn. Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Deutschlands Grenzregionen (Border Studies. Cultures, Spaces, Orders 11), 165–206. Nomos <DOI: 10.5771/9783748932567-165>.